Der Letzte Räumt Die Erde Auf


Inhaltsangabe
FSK ab 0 freigegeben
In der fernen Zukunft haben die Menschen dice Erde längst verlassen und leben in einem überdimensionalen Raumschiff, während Roboter die Unmengen Müll, die sie auf der Erde hinterlassen haben, für sie aufräumen. Doch WALL·Due east ist mittlerweile der einzige noch funktionsfähige Roboter auf dem Planeten und lid ein eigenes Bewusstsein entwickelt. Jeden Abend sieht er sich auf seinem iPod den Klassiker "Hello, Dolly" an, von dem er gelernt hat, dass sich jeder verlieben kann. Als plötzlich ein hübscher Roboter namens EVE auf der Erde auftaucht, lid auch er seine Angebetete gefunden. Doch EVE ist ganz auf ihre Mission konzentriert: Sie soll herausfinden, ob es auf der verschmutzten Erde wieder Leben gibt. Als sie tatsächlich in WALL·E Sammlung eine Pflanze entdeckt, wird EVE prompt zurück ins Weltall beordert. WALL·E hört auf sein Roboterherz und folgt ihr...
Wo kann ich diesen Picture show schauen?
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
Was soll nach Pixars Ratatouille noch kommen? Wie kann dieses unglaublich charmante Animationsmeisterwerk getoppt werden? Nur ein Jahr später gibt das Studio, das mittlerweile unter dem Disney-Dach produziert, die Antwort: Die Roboter-Liebesgeschichte „Wall-E" ist zumindest animationstechnisch das perfekteste, was jemals über Kinoleinwände geflimmert ist. Bei der Geschichte ging Regisseur und Autor Andrew Stanton hingegen ein Risiko ein, als er einen Roboter ins Zentrum seiner Erzählung stellte. Schließlich konnten blecherne Protagonisten in Filmen wie Robots oder Cars bisher nicht, beziehungsweise nicht vollends überzeugen. Doch das CGI-Feuerwerk arbeitet clever dagegen an und schafft es, dice Figuren wirkungsvoll zu emotionalisieren und tatsächlich direkt ins Herz seines Publikums vordringen zu lassen. Als Makel bleibt jedoch die Tatsache, dass „Wall-Due east" bei ehrlicher Betrachtung ein ele
Die ganze Kritik lesen
Trailer
Alle 17 Videos

Wohl der letzt guter ''Pixarfilm''. WALL·E - Der letzte räumt die Erde auf zeigt wie wir Menschen die Erde zerstören, jetzt kann man sicher sagen ''Uhh das Thema ist total ausgelutscht'' aber halt Stop. In Mittelpunkt steht der kleine Roboter Wall°E der als letzter die Erde aufräumt, bis er eines Tages auf Eve trifft - ein Roboter die auf die Erde geschickt ist um eine Pflanze zu suchen die das Leben auf die Erde beweißt. Natürlich ...
Mehr erfahren

Für mich war Wall.Due east nicht der beste Animationsfilm des Jahres sondern eher der enttäuschendste. Da haben Pixar Wunderwerke geschaffen wie Oben, Findet Nemo, Monster AG etc! Und dann kam sowas! Was ist schon süß daran wenn man einen Roboter unseren Dreck aufräumen sieht! Das ist wohl eher traurig als süß! Human lernt zwar viel aus dem Film das wir wenn wir so weiter machen,irgendwann dice Erde einmüllen.Das kam schon zwar frequently genug vor ...
Mehr erfahren

Wall E hat etwas geschafft, was in Filmen schon seit langer Zeit nicht einmal versucht wurde: Nonverbale Kommunikation mit dem Zuschauer. Man kann den Film einem beliebigen Menschen zeigen, egal welche Sprache er spricht, oder welchen kulturellen Hintergrund er chapeau: er wird Wall Eastward verstehen____________. Die Beziehung der beiden Charaktere Wall E und Eve, die vollkommen individuelle Charaktereigenschaften besitzen, erfolgreich darzustellen, ohne ...
Mehr erfahren

36 Bilder
Weitere Details
Produktionsland USA
Verleiher Buena Vista International Film Production
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Upkeep 180 000 000 $
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -
Source: https://www.filmstarts.de/kritiken/123734.html
Posted by: mccleskeyutmacksmay.blogspot.com
0 Response to "Der Letzte Räumt Die Erde Auf"
Post a Comment